
Glücklichsein
VERGISS NICHT AUF'S
Reden wir über die Wechseljahre:
Im Gespräch mit Miriam Stein
In dieser Episode von Menomio – Der Podcast für glückliche Wechseljahre spricht Daniela mit der Autorin Miriam Stein, die mit ihrem Buch "Die gereizte Frau" ein wichtiges Werk zum Thema Wechseljahre geschaffen hat. Miriam teilt ihre persönlichen Erfahrungen mit starken Symptomen und ihre Reise zu mehr Verständnis und Akzeptanz in einer Phase, die oft von Tabus und Missverständnissen geprägt ist. Gemeinsam sprechen sie darüber, wie Frauen sichtbar werden können, warum Aufklärung so wichtig ist und wie wir die Wechseljahre als einen Neuanfang sehen können.
Themen dieser Episode:
Von Tabu zu Sichtbarkeit: Warum Wechseljahre immer noch ein gesellschaftliches Tabuthema sind und wie Frauen selbstbewusst darüber sprechen können.
Persönliche Reise: Miriam Stein erzählt von ihrer eigenen Erfahrung mit starken Wechseljahres-Symptomen und wie sie ihren Weg zu mehr Lebensqualität gefunden hat.
Aufklärung und Schwesternschaft: Warum der Austausch unter Frauen entscheidend ist und wie eine „Schwesternschaft“ wie im asiatischen Raum inspirierend wirken kann.
Politische und gesellschaftliche Forderungen: Die Initiative #WirSind9Mio – was sie in der Politik und im Gesundheitswesen bewirken will.
Die Macht der Sichtbarkeit: Wie jede Frau, durch Worte, Konsumentscheidungen und Auftritte, dazu beitragen kann, das Bild der Wechseljahre zu transformieren.
Inspirierende Gedanken aus der Folge:
„Die Wechseljahre sind kein Ende, sondern der Anfang einer neuen Lebensphase, die wir gestalten können.“
„Wir sind nicht alleine: 9 Mio. Frauen in Deutschland und rund 1 Mio.in Österreich teilen diese Erfahrung – das ist eine enorme Kraft.“
„Lass dich in die Stille gleiten wie in eine warme Badewanne – dann entstehen die wichtigsten Gespräche.“
Dein Kontakt Miriam Stein
Instagram @miriamyungmin
Buchtipp "Die gereizte Frau"
Hast du noch einen Moment Zeit?
Bewertungen helfen mir, meine Sichtbarkeit zu erhöhen und noch mehr Menschen zu erreichen. Wenn dir mein Podcast also gefällt, freue ich mich über deine Unterstützung in Form einer kurzen Rezension.