top of page

Glücklichsein

VERGISS NICHT AUF'S

Was Frauen in den Wechseljahren wollen:

Im Gespräch mit Alexandra Kautzky-Willer

In dieser Episode von Menomio – Der Podcast für glückliche Wechseljahre spricht Daniela mit Alexandra Kautzky-Willer, einer der renommiertesten Expertinnen für Gendermedizin und Professorin an der Medizinischen Universität Wien. Gemeinsam beleuchten sie, warum Frauen in der Medizin spezifische Bedürfnisse haben, und wie wir diese besser berücksichtigen können.


Andrea Kautzky-Willer erklärt, wie Gendermedizin die Unterschiede zwischen Frauen und Männern in Diagnostik und Behandlung berücksichtigt – von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bis hin zu Stressmanagement und Wechseljahresbeschwerden. 

Mit ihrem Engagement hat sie maßgeblich dazu beigetragen, Frauengesundheit stärker in den Fokus der Forschung und Praxis zu rücken.


Andrea ist eine Pionierin der Gendermedizin und die erste Professorin für dieses Fachgebiet in Österreich. Mit ihrer Arbeit an der Medizinischen Universität Wien setzt sie sich seit Jahrzehnten für die Verbesserung der medizinischen Versorgung von Frauen ein. Sie forscht und lehrt zu den Unterschieden in der Krankheitsentstehung, den Symptomen und Behandlungsansätzen zwischen Frauen und Männern. Ihr Engagement hat maßgeblich dazu beigetragen, das Bewusstsein für frauenspezifische Gesundheitsbedürfnisse zu stärken.


Hinweis: Das Lapura Women's Health Resort, ein Vorreiter in der frauenspezifischen Gesundheitsprävention, musste im Sommer 2023 schließen. Die Erkenntnisse und Ansätze aus diesem besonderen Projekt leben jedoch in der Arbeit von Prof. Kautzky-Willer und anderen Expert:innen weiter.


Themen dieser Folge:

  • Gendermedizin: Warum Frauen oft andere Symptome und Verläufe bei Krankheiten zeigen als Männer und wie die Medizin darauf reagieren muss.

  • Stress und Gesundheit: Warum chronischer Stress Frauen stärker belastet und wie Resilienz gefördert werden kann.

  • Wechseljahre verstehen: Die Bedeutung individueller Beratung und die Rolle von Hormonersatztherapien.

  • Prävention im Fokus: Ernährung, Bewegung und mentale Gesundheit als Schlüssel zu einem gesunden und erfüllten Leben.


Inspirierende Gedanken aus der Episode:

  • „Gendermedizin ist der Schlüssel zu einer personalisierten, besseren Gesundheitsversorgung – für Frauen und Männer.“

  • „Die Wechseljahre sind keine Krankheit, sondern eine Gelegenheit, den eigenen Lebensstil bewusster zu gestalten.“

  • „Stress abbauen, sich selbst spüren und auf die eigenen Bedürfnisse achten – das ist der erste Schritt zu mehr Lebensqualität.“

Folgt mir gerne auf: 

Podcast mit deinen Freund:innen teilen

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Hast du noch einen Moment Zeit?

Bewertungen helfen mir, meine Sichtbarkeit zu erhöhen und noch mehr Menschen zu erreichen. Wenn dir mein Podcast also gefällt, freue ich mich über deine Unterstützung in Form einer kurzen Rezension.

bottom of page